Schiffsporträts (Auswahl)
Segelschiffe und Schlepper
Die ersten Schiffsporträts von historischen Großseglern und kleineren alten Segelschiffen entstanden 1978 anlässlich der Operation Sail 1978 in Bremerhaven, deren Start Reckewitz eher zufällig erlebte. Weitere Schiffsporträts kamen anlässlich einer zweiten, 1986 ebenfalls in Bremerhaven gestarteten Großregatta hinzu. Reckewitz zeigte sich, obwohl selbst kein Segler, fasziniert von der zeitlosen Ästhetik der traditionellen Schiffsarchitektur und widmete sich fortan – eher zum privaten Vergnügen und als stille Huldigung an die Schönheit dieser Schiffe vergangener Tage – immer wieder der Porträtierung dieser Segelschiffe in Tusche und Aquarell.
Auch den im geschäftigen Treiben der Häfen von Bremerhaven und Hamburg allgegenwärtigen Schleppern widmete sich der Künstler mit zahlreichen Schiffsporträts und setzte so die kraftstrotzenden „Arbeiter“ im Hafenbetrieb in spielerischer Zuneigung mit Aquarell in Szene.